Was ist das Besondere am Wasser? Der hydrostatische Druck bedeutet eine Krafteinwirkung auf den Körper. Eine verbesserte Durchblutung und Elastizität der Blutgefäße sind eine Folge.
Basketball gehört zu den wenigen Sportarten, die regelrecht "erfunden" wurden. Basketball, als Hallensport für die Schule, wurde von einem Mann, dem kanadischen Arzt und Pädagogen sowie Erfinder James Naismith, entworfen.
Cardio Workout und Kickboxing ist ein Gruppenfitnesskurs und ein effektives Ganzkörperworkout. Der Begriff Cardio stammt von "kardiovaskulär", was auf den Trainingseffekt auf den Blutkreislauf schließen lässt.
Judo (japa., eigentl. sanfter Weg zur Geistesbildung) ist weltweit eine der bekanntesten Verteidigungssportarten. Sie gilt auch als Zweikampfsportart. In Deutschland verbreitete sich Judo erst nach 1948.
Bei unseren Angeboten für Kinder - Turnen, Tanzen und Gerätturnen - stehen die Förderung und das Erlernen von motorischen Fähigkeiten, Geschicklichkeit und Koordination im Vordergrund.
Leichtathletik ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Lauf-, Sprung- und Wurf-Disziplinen. Seit Beginn der Olympischen Spiele der Neuzeit, 1896 in Athen, ist die Leichathletik, neben dem Schwimmen, eine Kerndisziplin der Sommerspiele.
Line Dance wird in Reihen und Linien vor- oder nebeneinander getanzt. Dabei braucht es keinen Tanzpartner und bildet damit das Gegenstück zu traditionellen und modernen Formen des Paartanzes.
Erfunden wurde Pilates vom Mönchengladbacher Joseph Hubert Pilates. Diese auch Pilates-Methode genannte Übungen dienen dem systematischen und ganzheitlichen Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur.
Federball haben sicherlich die meisten von Ihnen schon einmal gespielt. In Indien spielte man schon vor 2000 Jahren "Federball" mit kleinen Holzbällen, die auf einer Seite mit Hühnerfedern gespickt waren.
Wußten Sie, dass Sport Freude pur sein kann? Frei nach dem Motto: "Fit for Fun"! Sie möchten gerne bei uns Sport treiben, der gesundheitsorientiert ausgerichtet ist?
Handball hat in Wülfrath eine lange Tradition. Bereits 1920 wurde im Turnerbund Handball gespielt. Damals noch unter freiem Himmel als Feldhandball, aber sicher mit der gleichen Begeisterung, wie heute in der Halle.
Beim Kindertanz erlernen Kinder spielerisch Bewegungsformen zu verschiedenen Rhythmen und Musikrichtungen. Dabei wird das Bewusstsein für den Umgang mit dem eigenen Körper, Bewegungen und Rhythmus geschult.
Turnen ist spitze! Das Training beim Leistungsturnen ist abwechslungsreich und bietet unseren Mädchen und Jungen vielfältigen Bewegung und Körperkoordination. Trotz der Leistungsorientierung steht der Spaß nach wie vor im Vordergrund.
Walking, schnelles Gehen, ist im Trend der Gesundheitsförderung in den 80er Jahren zunächst in den USA und in den skandinavischen Ländern populär geworden.
Schwimmen ist eine der Sportarten, die man unabhängig von Alter und körperlicher Fitness jederzeit erlernen und ausüben kann. In den verschiedenen Gruppen sind die Teilnehmer nach Schwimmkenntnissen und Alter zusammengefaßt.
Über den Ursprung des Tischtennis gibt es verschiedene Meinungen. Einige sehen die Anfänge am Ende des 19. Jahrhunderts in Indien, andere bestreiten dies und halten die Engländer für die Erfinder, wo es 1874 erstmals schriftlich erwähnt wurde.