Kurzchronik Turnerbund Wülfrath

Daten und Fakten und ein leider nur wenige Fotos aus der über 100 jährigen Geschichte des Turnerbund Wülfrath haben wir hier für Sie zusammengefasst. Ein kleiner Überblick über die Geschichte des Turnerbundes.

1864

  Ein Turnverein in Wülfrath ist aktiv, jedoch kein Mitglied der ständig wechselnden Dachverbände

1891

  Gründung Turnerbund Wülfrath
  Im Juli/August 1891 wurde unser Verein mit anfänglich 22 Turnern gegründet.
  1. Vorsitzender wird Hermann Georg Klein (Bild ansehen...)

1892

  Aufnahme in den Wuppertaler Turngau

1909/10

  Gründung der Faustball-Abteilung

1910

  1. Vorsitzender wird Otto Voigthaus (Bild ansehen...)

1913

  Mitglieder im Turnerbund: 32 Erwachsene

1914-1918

  1. Weltkrieg - am Ende des Krieges hat der Turnerbund 13 gefallene Vereinskameraden zu beklagen (siehe auch den Link "Ehrentafel").

1916

  25 Jahre Turnerbund Wülfrath

1920

  1. Vorsitzender wird Carl Sauter (kein Bild vorhanden)

1921

  1. Vorsitzender wird Heinrich Thiel (Bild ansehen...)
  Abteilungen: Faustball, Fußball, Handball, Leichtathletik, Prellball, Schwimmen

1923

  Fußball-Abteilung trennt sich vom Turnerbund
  Mitglieder im Turnerbund: 22 Erwachsene

1924

  1. Vorsitzender wird Wilhelm Lauterbach (kein Bild vorhanden)

1927

  Mitglieder im Turnerbund: 143 (22 Jugendliche / 121 Erwachsene)

1928

  Fahnenweihe auf dem Turnfest in Köln

1932

  Mitglieder im Turnerbund: 177 (36 Jugendliche / 141 Erwachsene)

1933

  Kurze Vereinsgeschichte, erschienen beim Wuppertaler Turngau, mehr...

1934

  1. Vorsitzender wird Ewald Schlupkothen
  Gründung einer neuen Fußball-Abteilung

1935

  1. Vorsitzender wird Paul Klipp (Bild ansehen...)

1938

  1. Vorsitzender wird Otto Werner (Bild ansehen...)
  Fußballabteilung trennt sich wieder vom Turnerbund

1939-1945

  Im Verlauf des 2. Weltkrieges geht die Vereinstätigkeit zurück. Viele Mitglieder werden zum Kriegsdienst
  eingezogen. Am Ende des Krieges hat der Turnerbund 26 gefallene und 11 vermisste Vereinskameraden
  zu beklagen (siehe auch den Link "Ehrentafel").

1941

  50 Jahre Turnerbund Wülfrath

1950

  1. Vorsitzender wird Carl Flachsenberg (Bild ansehen...)

1951

  Gründung einer Tischtennis-Abteilung
  Turnerbund feiert mit dem Kreis-, Turn- und Spielfest sein 60-jähriges Bestehen
  Mitglieder im Turnerbund: 378 (102 Jugendliche / 276 Erwachsene)

1952

  Der Wülfrather - einige Jahre die Vereinszeitung des Turnerbundes, Redaktion: Hermann Becher
  Mitglieder im Turnerbund: 484 (297 Jugendliche / 187 Erwachsene)

1955

  1. Vorsitzender wird Karl Walter Krommes (Bild ansehen...)

1961

  1. Vorsitzender wird Alfred Gerhards (Bild ansehen...)
  Gründung der Altersturner-Abteilung

1962

  Gründung einer Judo-Abteilung

1964

  1. Vorsitzender wird Karl Walter Krommes (Bild ansehen...)

1965

  Mitglieder im Turnerbund: 651 (308 Jugendliche / 343 Erwachsene)

1966

  75 Jahre Turnerbund Wülfrath

1968

  1. Vorsitzender wird Kurt Hill (Bild ansehen...)

1971

  Gründung einer Schwimm-Abteilung

1975

  Gründung einer Badminton-Abteilung
  Mitglieder im Turnerbund: 972 (550 Jugendliche / 422 Erwachsene)

1976

  Gründung einer Volleyball-Abteilung

1980

  1. Vorsitzender wird Helmut Müller (Bild ansehen...)

1985

  Mitglieder im Turnerbund: 1.099 (524 Jugendliche / 575 Erwachsene)

1989

  Mitglieder im Turnerbund: 1.001 (455 Jugendliche / 546 Erwachsene)

1991

  100 Jahre Turnerbund Wülfrath 1891 e.V.
  Mitglieder im Turnerbund: 1.131 (574 Jugendliche / 557 Erwachsene)

1995

  Mitglieder im Turnerbund: 1.274 (692 Jugendliche / 582 Erwachsene)

1996

  1. Vorsitzender wird Rolf Tiebel (Bild ansehen...)

2000

  Mitglieder im Turnerbund: 1.313 (693 männlich / 620 weiblich)

2001

  Anschaffung eines 9-sitzigen Vereinsbusses

2003

  Auflösung der Volleyball-Abteilung

2004

  Gründung einer Jonglier-Abteilung

2005

  8. Januar: Der Turnerbund Wülfrath ist nun auch im Internet unter www.tb-wuelfrath.de vertreten

2006

  Auflösung der Jonglier-Abteilung

2008

  117 Jahre Turnerbund Wülfrath
  Mitglieder im Turnerbund(1.1.08): 1.816 (973 männlich / 843 weiblich)

2012

  121 Jahre Turnerbund Wülfrath
  Ullrich Hill wird 1. Vorsitzender des Turnerbundes Wülfrath

2016

  125 Jahre Turnerbund Wülfrath 1891 e.V.
Mitglieder im Turnerbund: 1.174 (561 männliche / 613 weibliche)
2018
  Nicole Püchel wird 1. Vorsitzende des Turnerbundes Wülfrath
2020
  Der Turnerbund Wülfrath, und mit ihm die ganze Welt, leidet unter einer Corona-Pandemie.
  Erstmalig haben Mitglieder die Möglichkeit, auch kontaklos (online) am Training teilzunehmen.
Mitglieder im Turnerbund: 1.231 (606 männliche / 621 weibliche)
2022
  Gründung einer Volleyballabteilung

 

...........

Und wie steht es in  der Festschrift "100 Jahr Turnerbund Wülfrath":
Und so geht es immer weiter, weiter, weiter...